Regula Neeser
"Nur nichts tun ist falsch": Die Präsidentin des Samaritervereins Schöftland im Interview
Die Wappenscheibengewinner (v. l.): Markus Bürgler, Herrmann Döbeli und Beat Elmer.
Bild: zvg
Oberkulm Zu seiner 108. Generalversammlung traf sich der Verband Aargauischer Schützenveteranen in der Mehrzweckhalle Neudorfstrasse in Oberkulm. Bevor Präsident Markus Schmid seine Begrüssungsworte an die Versammlungsteilnehmenden richten konnte, wurden sie mit rassigen Klängen der Musikgesellschaft Oberkulm empfangen.
Die knapp 200 Gäste sowie Schützinnen und Schützen durften eine ruhige und fast problemlose Generalversammlung erleben. Sorgen bereitet eigentlich nur das Finden geeigneter Vorstandskameraden oder Vorstandskameradinnen. Auch dieses Jahr musste ein Vorstandsmitglied altershalber zurücktreten. Interessenten oder Interessentinnen sind gebeten, sich beim Präsidenten zu melden. Der Vorstand hat die Kompetenz erhalten, geeignete Kandidaten sofort aufzunehmen.
Viele Schützenkameraden durften geehrt werden. Schützenmeister René Schweizer ehrte die Veteranenmeister und den ältesten Schützen am Jahresschiessen. Anschliessend durfte Präsident Markus Schmid die Wappenscheiben des VSSV für das höchste Resultat in der Einzelkonkurrenz am Jahresschiessen an Markus Bürgler (Pistole Kat. E 25 m), Hermann Döbeli (Kat. D Stgw 57/03) und Beat Elmer (Kat. D Pistole 25 m) überreichen.
Schützenmeister SVEM André Bisig machte eindringlich auf die Änderung im Anmeldeprozedere aufmerksam. Neu kann man sich auch auf der Homepage www.vasv.ch online anmelden. Wichtig ist: Kein Geld mehr einzahlen, bis der Einzahlungsschein mit den bestellten Standblättern folgt.
Unter «Verschiedenem und Umfrage» wies Präsident Markus Schmid unter anderem auf die kommenden Anlässe hin: Das Jahresschiessen findet am 6. September in Möhlin statt. Der Schiessplan zu diesem Anlass ist zum ersten Mal in der Einladung zur GV integriert. Die 109. Generalversammlung wird in Eiken stattfinden. Vorgesehen ist der 28. Februar 2026.
Am Schluss dankte der Präsident allen Beteiligten, die zum guten Gelingen der GV beigetragen haben und wünschte allen «Guet Schuss» sowie zur traditionellen Bratwurst «en Guete».
Hans-Jakob Friedli
Langweiliges Laufen war gestern –..
De Zanet – Umfangreiche Kompetenz..
Marcel Reber ist seit Jahren in der..
Die Schneeschuhtourengruppe..
Seit dem letzten Informationsanlass..
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..