Regula Neeser
"Nur nichts tun ist falsch": Die Präsidentin des Samaritervereins Schöftland im Interview
An der GV konnte alles abgehandelt werden. Bild: zvg
Schon wieder ist ein ereignisreiches Vereinsjahr vorüber mit tollen Aktivitäten wie «Stuude mache», Arbeitseinsatz im Valle Bavona, Turnfahrt, Minigolfturnier, Wanderungen, Jahresschlusshock und «Stuude verteile».
Staufen Als sportlicher Höhepunkt konnte die gute Platzierung am Kreisturnfest in Schofise von 22. – 30. Juni 2024 in der Kategorie Senioren bezeichnet werden. Der Vorstand lud zur 76. Generalversammlung des Männerturnvereins Staufen im Restaurant Linde ein. Traditionell begann der Abend mit einem Apéro, gefolgt von einem Znachtessen. Pünktlich um 20 Uhr begrüsste unser Vizepräsident Mike Nyffenegger 53 Mitglieder zur ordentlichen Generalversammlung. Der geschäftliche Teil wurde sehr zügig und souverän abgehalten. Das Protokoll der GV sowie der Jahresbericht wurden einstimmig angenommen. Auch die Jahresrechnung vom Kassier Paul Sidler, die von den Rechnungsrevisoren Thomas Barth und Beat Graf geprüft und als sauber geführte Buchhaltung beurteilt wurde, wurde einstimmig angenommen.
Beim Traktandum Wahlen/Mutationen wurde Roger Strebel als Präsident bestätigt. Bei den Ehrungen konnte unser Präsident Roger folgendes mitteilen: 50 Jahre Vereinszugehörigkeit Erich Furer, 45 Jahre René Seiler und Richard Zuckschwerdt, 40 Jahre Rudolf Fischer, Peter Schudel und Beatus Kirchhofer, 30 Jahre Walter Koch, 25 Jahre Thomas Kohler. Die anwesenden Jubilare wurden mit einer Flasche Turnerwein beschenkt. Der Mitgliederbestand beträgt 81 Turnkameraden.
Unser Aktuar, Daniel Kury präsentierte das Jahresprogramm 2025. Auch für das kommende Jahr hat unser Vorstand wieder ein interessantes Programm zusammengestellt. Die Schwerpunkte sind die Teilnahme am eidgenössischen Turnfest in Lausanne vom 19. bis22. Juni 2025 sowie das Betreiben der Festwirtschaft durch die turnenden Vereine am Jugendfest vom 4. bis 6. Juni 2025 in Staufen. Die zweitägige Turnfahrt ins Tessin im September rundet das Jahresprogramm ab.
Lust auf ein Probetraining? Unsere Trainings finden jeweils am Montag in der neuen Sporthalle Staufen statt. Die Senioren trainieren von 18.45 bis 20.15 Uhr, die Jungsenioren von 20.15 bis 21.45 Uhr.
De Zanet – Umfangreiche Kompetenz..
Marcel Reber ist seit Jahren in der..
Die Schneeschuhtourengruppe..
Seit dem letzten Informationsanlass..
Kunst kann mehr als nur schön sein..
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..