Regula Neeser
"Nur nichts tun ist falsch": Die Präsidentin des Samaritervereins Schöftland im Interview
Bei den Frauen Overall 21,1km stellte Ronja Hofstetter mit 1:18:02 Stunden einen neuen Streckenrekord auf. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Angela Massenz und Petra Eggenschwiler.
Bild: © sportograf.com
Aarau Perfekte Bedingungen am vergangenen Sonntag beim 5. Aagau Halbmarathon in Aarau: Strahlender Sonnenschein, frische Frühlingsluft und eine beeindruckende Kulisse lockten über 1400 Läuferinnen und Läufer an den Start des Aargau Halbmarathons. Die Strecke mit ihren herausfordernden Anstiegen beim Suhrerchopf und im Wildpark Roggenhausen verlangte den Athletinnen und Athleten alles ab – und sorgte für packende Wettkämpfe.
Besonders schnell war das Rennen über die Halbmarathondistanz. Bei den Männern setzte sich Gian-Andri Baumann mit einer herausragenden Zeit von 1:10:57 Stunden durch. Der Triathlet nutzte das Rennen als Formtest für seinen nächsten schnellen Halbmarathon und setzte auf eine bewährte Strategie: kontrollierter Start, dann das Tempo der Konkurrenz mitgehen – mit Erfolg. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Eric Riungu (LA Mutschellen, 1:12:22) und Mirco Muelli (LC Uster, 1:13:58).
Auch bei den Frauen gab es starke Leistungen: Ronja Hofstetter sorgte mit einer sensationellen Zeit von 1:18:02 Stunden für einen neuen Streckenrekord. Sie unterbot damit die bisherige Bestmarke und verwies Angela Massenzi (1:22:46) und die frühere Rekordhalterin Petra Eggenschwiler auf die weiteren Podestplätze. Hofstetter zeigte sich begeistert: «Ich war das erste Mal in Aarau, aber die Strecke fühlte sich an wie mein Heimtraining. Das hat mir sicher geholfen!»
Auch auf der 5.5-km-Strecke wurde um jede Sekunde gekämpft. Bei den Männern siegte Martin Zürcher (TV Länggasse Bern) in 17:37 Minuten, gefolgt von Daniele Pepe (19:24) und Daniel Hulme (Triathlon Club Zürich, 19:33). Bei den Frauen holte sich Amy Leibundgut (LA Alpnach) den Sieg in 20:16 Minuten. Sarah Stadelmann (22:39) und Nora Käppeli (LV Albis, 23:23) komplettierten das Podium.
Neben den Spitzenleistungen stand auch der Teamgedanke im Mittelpunkt. In der Teamwertung des Halbmarathons bewältigten zahlreiche Gruppen gemeinsam die Strecke und feierten ihre Erfolge im Zielbereich. Sandro Steimer, Geschäftsleiter der ZH Marathon GmbH, zog ein rundum positives Fazit: «Perfekte Bedingungen, tolle Stimmung und begeisterte Zuschauer entlang der Strecke – das war ein Lauf-Fest! Ein grosser Dank geht an unsere Sponsoren Concordia Squeezy, ProTent, Aargauer Zeitung und die Joel Kinderspitex, die dieses Event unterstützt haben.»
Ein Tag voller sportlicher Höchstleistungen, Teamgeist und unvergesslicher Momente – der 5. Aargau Halbmarathon hat erneut gezeigt, wie sehr das Laufen verbindet. Die Organisation freut sich bereits auf die nächste Austragung!
Die vollständigen Ranglisten sind unter folgendem Link abrufbar: https://my.raceresult.com/325013/results.
pd
Langweiliges Laufen war gestern –..
De Zanet – Umfangreiche Kompetenz..
Marcel Reber ist seit Jahren in der..
Die Schneeschuhtourengruppe..
Seit dem letzten Informationsanlass..
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..