Patrick Strössler
Die Kantonsschule Zofingen feiert dieses Jahr ihren 50. Geburtstag
Das argovia philharmonic und die Bühne Aarau laden am Samstag, 23. September, zum gemeinsamen Tag der offenen Tür in die Alte Reithalle Aarau ein.
Bild: zvg
Seit beinahe zwei Jahren teilen sich argovia philharmonic und die Bühne Aarau in künstlerischer Verbundenheit die Alte Reithalle. Nun wird es am Samstag, 23. September, höchste Zeit, die Türen für alle Interessierten zu öffnen und den Besucher/innen auch die weniger bekannten Räume und Ecken der Alten Reithalle zugänglich zu machen. Ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt ist garantiert.
Aarau Der ereignisreiche Tag startet um 10.30 Uhr musikalisch mit einem Brunchkonzert des argovia philharmonic unter der Leitung seines Chefdirigenten Rune Bergmann. Gespielt werden Stücke aus den Peer-Gynt-Suiten Nr. 1 op. 46 und Nr. 2 op. 55. Michael Schraner führt durch das Programm und lädt das Publikum ein, noch tiefer in die weltbekannte Komposition des norwegischen Komponisten Edvard Grieg einzutauchen.
Verschiedene Führungen ermöglichen Einblicke in die Eingeweide des Gebäudes. In den Garderoben des Backstagebereiches laden Musikerinnen und Musiker des argovia philharmonic zum Kennenlernen der diversen Orchesterinstrumente ein. Ob Geige, Flöte, Trompete oder Oboe, eine grosse Auswahl an Instrumenten steht zum Ausprobieren bereit. Das Technikteam der Bühne Aarau zeigt, welche Vorbereitungen im Hintergrund getätigt werden müssen und was es für einen reibungslosen Ablauf einer Aufführung oder eines Konzertes braucht. Zwischendurch überraschen die Spielclubs der Bühne Aarau mit spontanen Interventionen in und um die Alte Reithalle.
Umrahmt von Salonmusik ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Mitglieder des argovia philharmonic spielen bekannte klassische Werke im kammermusikalischen Format, aber auch eine Kollaboration aus Harfe und elektronischen Klängen ist zu hören. Werner Bodinek, Vivianne Mösli, das Theater Marie, Christoph Baumann, die lit Dance Company und viele andere Aargauer Theaterschaffende stellen ihre aktuellen Projekte an verschiedenen Orten in der Alten Reithalle vor. Im Dirigierworkshop mit Chefdirigent Rune Bergmann können Klein und Gross richtig aktiv werden. Er beantwortet Fragen über seinen Beruf und erklärt beispielsweise, warum er einen Taktstock benötigt. Beim Basteltisch können die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen: schneiden, kleben, malen oder kleine Instrumente basteln. Und es sind alle Besucher/innen zur grossen Mitmach-Choreografie mit Irene Wernli eingeladen.
pd
Vor kurzem veranstaltete der..
Rock, Pop und Filmmusik auf der..
Der Sportverein Oftringen lud am..
Cirque du Soleil kehrt mit seiner..
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..