Johannes Lehner
Der OK-Präsident freut sich auf die neue Gwärbi 2024 in Schöftland
Sonntag, 3. Dezember 2023
Das Repair Café Schöftland geht am 9. September in die zweite Jahreshälfte. Reparieren macht Freude, in der Regel beiden, der Person, die repariert, wie der, die einen reparierten Gegenstand wieder mitnehmen kann.
Schöftland Im ersten halben Jahr wurde an 5 Samstagen repariert. Die Statistik zeigt, dass in dieser Zeit bereits 208 Gegenstände vorbeigebracht wurden. Das Repair-Café Schöftland ist also sehr erfolgreich unterwegs! Rund drei Viertel der Gegenstände konnten ganz oder teilweise repariert werden. Wenn keine Reparatur möglich oder sinnvoll war, dann weil der Gegenstand bereits sehr alt war und jahrelang im Keller lag – oder, weil er so konstruiert war, dass er sich nicht öffnen liess.
Am Samstag, 9. September 2023 (ausnahmsweise der 2. Samstag im Monat), steht nun die bewährte Crew nach der Sommerpause von 10 bis 14 Uhr wieder bereit und hofft auf viel Arbeit.
Ob Toaster, kleine Möbel, Velos, Spielzeug, Textilien oder Mixer – fast alles, was defekt ist, kann im Repair Café Schöftland zur Reparatur vorbeigebracht werden. Spezialist/innen aus den Bereichen Elektronik, Informatik, Elektrotechnik, Mechanik, Fahrradtechnik, Holzbearbeitung, Textilien und mehr warten auf Arbeit. Ziel ist es, dass weniger Produkte im Abfall landen, die nur kleine Defekte haben und mit relativ geringem Aufwand repariert werden können. Die restlichen Daten 2023 kann man sich ganz einfach merken: Immer am 1. Samstag im Monat, jeweils von 10 bis 14 Uhr (noch Oktober und November).
Das Repair Café Schöftland kooperiert mit der Stiftung für Konsumentenschutz (SKS). Es wird getragen von der Alterskommission Schöftland, dem Gemeinnützigen Frauenverein Schöftland und der Seniorenvereinigung Schöftland.
Weitere Informationen findet man unter www.repair-cafe.ch.
pd
Breiteweg 4, Feuerwehrlokal, Schöftland
Lade Fotos..