Regula Neeser
"Nur nichts tun ist falsch": Die Präsidentin des Samaritervereins Schöftland im Interview
In dieser Woche steht die Alte Reithalle Aarau im Zeichen von zwei Fachmessen. Am Montag und Dienstag zog die «Cheeseaffair» mit 111 Ausstellern Fachleute des Käsemarktes in die Kantonshauptstadt. Am Donnerstag und Freitag, 6. und 7. Februar, laden 112 Aussteller zur «Glug», der Fachmesse für Getränkeproduzenten und Bierbrauer. Den Abschluss macht das Glug-Degustationsfestival am Samstag, das ebenfalls von 10 bis 17 Uhr geöffnet ist.
Aarau Christian Rudin, seit Jahren Spezialist für hochwertige und thematisch fokussierte Veranstaltungen, freut sich auf die dritte «Glug» in der Aarauer Reithalle. Diese Messe hat in der Schweiz eine Lücke für Fachleute der Getränkebranche geschlossen. Mitinitiant des Treffpunktes für Anbieter und Abnehmer der gesamten Wertschöpfungskette der Getränkeproduktion ist der Wynentaler Bierbrauer Fritz Züger, bekannt von der Gränicher «Rabenbrau» und der «BrauGarage Reinach». Dem Duo Rudin/Züger ist es gelungen, in Aarau einen einmaligen Branchenevent ins Leben zu rufen.
Die «Glug25» bietet Fachleuten aus dem Getränkesektor eine umfassende Plattform, um sich über die neuesten Entwicklungen in der Getränkeproduktion zu informieren, Erfahrungen auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Unter den 112 Ausstellern befinden sich auch Firmen aus dem Ausland. Die Veranstaltung in der Reithalle spricht Vertreter aller Unternehmensgrössen an und deckt sämtliche Aspekte der Getränkeproduktion ab: Die Palette reicht von Rohstoffen über moderne Produktionsanlagen, zu effizienten Abfülllinien und Gebinden wie Glas, PET und Dosen bis hin zu Etiketten und weiteren wichtigen Betriebsmitteln. Zudem präsentieren Aussteller innovative Lösungen und Neuheiten, die den Herstellungsprozess in der Getränkeindustrie optimieren und nachhaltig gestalten.
Neben den Produktpräsentationen bietet die Messe am Donnerstag und Freitag ein Rahmenprogramm mit Fachvorträgen, Workshops und Live-Demonstrationen, die auf die aktuellen Herausforderungen und Trends der Branche eingehen. Ein weiteres Highlight ist der Netzwerkabend für die Teilnehmer zur Pflege und Vertiefung von Kontakten.
Der stimmungsmässige Höhepunkt bildet das Degustationsfestival am Samstag. Wie die beiden Messen in der Alten Reithalle Aarau dauert dieses von 10 bis 17 Uhr. Angesprochen sind Fachleute aus der Gastronomie sowie Einkäufer aus dem Getränke- und Detailhandel. Im Fokus stehen neue, trendige Getränke für Handel, Gastronomie und Gourmets. Aktuelle Trendsetter sind kreative Biere, feinster Apfelmost, Cider und Traubengetränke.
Als Highlights werden im 2. Cider-Award die besten Cider-Produkte prämiert. Im Rahmen der 3. GLUG-Brauer-Challenge können die Besucher prämierte Biere mit Schweizer Malz verköstigen. Zur Unterhaltung spielt in der Reithalle eine Liveband auf. Im angegliederten Stall der Reithalle bieten Vorträge und Workshops spannende Getränke-Food-Pairings an.
pd
Lade Fotos..