Patrick Strössler
Die Kantonsschule Zofingen feiert dieses Jahr ihren 50. Geburtstag
Die anwesenden Jubilare mit gesamthaft 295 Dienstjahre bei Pro Senectute Aargau.
Bild: zvg
Mehr als 130 Mitarbeitende von Pro Senectute Bezirk Aarau trafen sich am 30. August im Gasthof Schützen zum alljährlichen Dankesanlass. Im Zentrum stand die Würdigung und Wertschätzung für den täglichen Einsatz zum Wohle der älteren Bevölkerung im Raum Aarau aller Freiwilligen und Mitarbeitenden aus den Dienstleistungsbereichen.
Aarau Das vielseitige Dienstleistungsangebot von Pro Senectute Aargau kann nur dank dem Engagement von zahlreichen Freiwilligen und Mitarbeitenden aus den verschiedenen Bereichen den Seniorinnen und Senioren zur Verfügung gestellt werden. Dies beinhaltet unter anderem ein vielseitiges Sport- und Freizeitangebot, diverse Kurse, Jubilarenbesuche, Mittagstische und unterschiedliche Unterstützungsangebote vom Mahlzeitendienst, Haushaltshilfe bis zur Unterstützung im administrativen Bereich. Im Fokus steht die Pflege von sozialen Kontakten und die Möglichkeit, so lange wie möglich selbstständig und selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden wohnen zu können.
Um dies zu feiern und um die Wertschätzung auszudrücken, fand der Dankesanlass am 30. August im Gasthof Schützen in Aarau statt. Nach der Begrüssung durch den Stellenleiter Michael Vonarburg richteten Karin Lareida vom Stiftungsrat und Pirmin Kaufmann von der Geschäftsleitung ihre Dankes- und Grussworte an die Teilnehmenden. Das Engagement und der Einsatz aller Mitarbeitenden wurde verdankt und die Wertschätzung zum Ausdruck gebracht. Neben vielen spannenden und schönen Gesprächen gab es nach dem äusserst feinen Abendessen und dem exzellenten Service durch das Personal vom Gasthof Schützen eine kurze musikalische Untermalung von der Gitarrengruppe Pro Senectute Aarau. Das Sextett gab ihr musikalisches Können zum Besten und sorgten für gute Unterhaltung. Die Gruppe trifft sich jeden Freitagvormittag unter der Leitung von Bruno Lüthy im Gemeinschaftszentrum Telli und studiert unterschiedliche musikalische Stücke ein. Neue Teilnehmende sind jederzeit willkommen.
Wie jedes Jahr wurden an diesem Anlass alle Jubilarinnen und Jubilare ab fünf Jahren Mitarbeit speziell geehrt. 27 Mitarbeitende erhielten ein besonderes Geschenk und wurden für die treuen Dienste gewürdigt. Mit dem 40-jährigen Jubiläum verdient Trudi Moser eine ganz spezielle Anerkennung. Sie leitet die Gruppe vom Internationalen Tanzen, welche jeden Donnerstagnachmittag im Zwinglihaus gemeinsam übt. Auch hier sind neue Teilnehmende herzlich willkommen. Neben den Jubilarinnen und Jubilaren verdienen aber auch alle anderen Mitarbeitenden ein herzliches Dankeschön. Sie alle leisten einen wichtigen Beitrag im Sinne der Gesundheitsförderung der älteren Menschen und helfen mit, die Angebote von Pro Senectute Aargau zur Verfügung zu stellen.
pd
Vor kurzem veranstaltete der..
Rock, Pop und Filmmusik auf der..
Der Sportverein Oftringen lud am..
Cirque du Soleil kehrt mit seiner..
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..